Was mache ich mit meinem Hund an Silvester?

Diese Frage stellen sich jedes Jahr wieder tausende Hundebesitzer, denn die Angst vor Silvesterknallern ist weit verbreitet und wird jedes Jahr schlimmer.

An Silvester wird das Gassi gehen zur Herausforderung: Während sich Menschen auf das große Feuerwerk freuen, wächst bei Hunden die Angst vor den Silvesterknallern. Viele Vierbeiner verkriechen sich schon tagsüber in der Wohnung und würden an diesem Tag lieber auf den Spaziergang verzichten. Das neue CARNILO Hundeklo ist eine Erleichterung für geräuschsensible Hunde, die damit am Silvestertag ausnahmsweise drinnen bleiben können. CARNILO ist das erste Hundeklo aus echtem Rasen. Da es die natürlichen Umstände widerspiegelt, können sich Hunde in kurzer Zeit an die neue Hundewiese gewöhnen – eine Unterstützung in besonderen Lebenssituationen. „Für unseren eigenen Hund ist Silvester der schlimmste Tag im Jahr. CARNILO erleichtert ihm den Tag, weil er nicht vor die Türe muss und nur dem gedämpften Lärm in der Wohnung ausgesetzt ist“, so CARNILO-Gründerin Katerina Capellmann. Die Erde des Hundeklos kann den Urin problemlos aufnehmen und Gerüche werden auf natürliche Weise neutralisiert.
Zum Shop!

Tipps für die Silvesternacht

von Dr. vet. med. C. Capellmann

  • Übernehmen Sie Verantwortung

    Lassen Sie ihren Hund auf gar keinen Fall in der Silvesternacht alleine. Richten Sie ihm ein ruhiges kuscheliges Plätzchen ein.

  • Vermitteln Sie Geborgenheit

    Ihr Hund vertraut Ihnen. Vermitteln Sie Ruhe, streicheln ihn und reden ihm gut zu. Das gibt ihrem Hund Sicherheit.

  • Sorgen Sie für Ablenkung

    Gewohnt Nebengeräusche wie Fernsehen oder Radio helfen ebenfalls dabei den Vierbeiner zu beruhigen.

  • Gehen Sie auf Nummer sicher

    Leinen Sie ihren Hund beim Spaziergang auf jeden Fall an. Es kann immer zu einem plötzlichen Silvesterknaller kommen, der dazu führt das der Hund in Panik gerät.